27. Juni 1989 -- Die Aussenminister Österreichs, Alois Mock (L) und Ungarns, Gyula Horn (R) durchschneiden den 'Eisernen Vorhang' an der österreichisch-ungarischen Grenze in der Nähe von Klingenbach. Damit wurde Zig-Tausenden Ostdeutschen die Flucht aus der DDR über Ungarn nach Österreich ermöglicht. FOTO: BERNHARD J. HOLZNER / HOPI-MEDIA
Image metadata
Shutter Speed UnavailableCopyright: HOPI-MEDIA Medienservice GmbH. A-1030 Wien Credit: HOPI-MEDIA Title: FALL DES EISERNEN VORHANG ZWISCHEN UNGARN UND ÖSTERREICH Caption: 27. Juni 1989 -- Die Aussenminister Österreichs, Alois Mock (L) und Ungarns, Gyula Horn (R) durchschneiden den 'Eisernen Vorhang' an der österreichisch-ungarischen Grenze in der Nähe von Klingenbach. Damit wurde Zig-Tausenden Ostdeutschen die Flucht aus der DDR über Ungarn nach Österreich ermöglicht. FOTO: BERNHARD J. HOLZNER / HOPI-MEDIA